Tagesablauf

Tagesablauf

Der Alltag im Hort beinhaltet wiederkehrende Fixpunkte und Rituale, die den Kindern Vertrautheit und Orientierung geben. Im Hort gibt es Regeln, die das Zusammenleben vereinfachen.

07:00Hort öffnet
07:00 - 08:15 Gruppenübergreifende Betreuung / Bring-Zeit bis 07:30 Uhr
Ab 08:15 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen (im Weiteren Schüler genannt) in den Kindergarten, Schule oder mit dem Schulbus zur Schule gebracht.
07:00 - 08:00 Gemeinsames Frühstück
12:15 - 13:00Mittagessen
13:00 - 13:30Hygiene, Zähneputzen, Ruhezeit oder Zeit fürs Freispiel
13:30Die Schüler werden in den Nachmittagsunterricht geschickt
13:30 - 18:30Altersgerechtes Freizeitangebot, begleitetes, vorstrukturiertes oder freies Spiel
16:00 - 16:30Zvieri in den Gruppen
16:30Selbständiges Erledigen der Hausaufgaben unter Aufsicht der Betreuungspersonen
17:00Abholzeit ab 17:00 Uhr
Schulkinder werden nur nach einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern, zu einem abgemachten Zeitpunkt auf den Heimweg oder in einen Freizeitkurs geschickt.
18:30Hort schliesst

07:00
Hort öffnet

07:00 – 08:15
Gruppenübergreifende Betreuung / Bring-Zeit bis 07:30 Uhr
Ab 08:15 Uhr werden die Kinder und Jugendlichen (im Weiteren Schüler genannt) in den Kindergarten, Schule oder mit dem Schulbus zur Schule gebracht.

07:00 – 08:00
Gemeinsames Frühstück

12:15 – 13:00
Mittagessen

13:00 – 13:30
Hygiene, Zähneputzen, Ruhezeit oder Zeit fürs Freispiel

13:30
Die Schüler werden in den Nachmittagsunterricht geschickt

13:30 – 18:30
Altersgerechtes Freizeitangebot, begleitetes, vorstrukturiertes oder freies Spiel

16:00 – 16:30
Zvieri in den Gruppen

16:30
Selbständiges Erledigen der Hausaufgaben unter Aufsicht der Betreuungspersonen

17:00
Abholzeit ab 17:00 Uhr
Schulkinder werden nur nach einer schriftlichen Einverständniserklärung der Eltern, zu einem abgemachten Zeitpunkt auf den Heimweg oder in einen Freizeitkurs geschickt.

18:30
Hort schliesst

Essen

Bei der Menügestaltung achten wir auf eine ausgewogene Ernährung nach der Schweizer Ernährungspyramide.
Die Essensgestaltung soll nicht nur zur Nahrungsaufnahme dienen, sie soll für die Kinder als ein Ort der Freude, Gesellschaft und Genuss wahrgenommen werden.

 

Pflege

Im Hort Karussell legen wir auf eine altersgerechte und möglichst selbständige Körperpflege Wert. Wir begleiten das Kind falls nötig. Dazu gehört hauptsächlich das Händewaschen, zum Beispiel vor dem Essen oder nach dem WC. Auch das Zähneputzen nach der Hauptmahlzeit ist ein wichtiger Bestandteil unserer Arbeit. Des Weiteren vermitteln wir den Kindern ein gepflegtes Aussehen durch Haare kämmen und frisieren.